Nasse Wände, feuchte Keller und Schimmelbefall können an Bauteilen und Immobilien schnell zu substanzzerstörenden und gesundheitsproblematischen Schäden führen. Erste Symptome sind häufig
Um eine fortschreitende Ausbreitung und kostspielige Folgeschäden zu vermeiden, sollte(n) die Schadensursache(n) durch unsere Bauexperten ermittelt und anschließend fachgerecht beseitigt werden. Zur Werterhaltung
des Objektes und zur Vermeidung kostenintensiver Folgeschäden ist ein frühzeitiges Handeln sinnvoll!
Zögern Sie nicht, uns anzurufen und von Ihrem anstehenden Projekt zu erzählen.
Das Sachverständigenbüro Stefan Moecker unterstützt sie gerne und führt bei Schäden am Gebäude eine Ortsbesichtigung und Begutachtung der Schäden an Ihrem Objekt durch! Nach der Schadensanalyse kann das
Sachverständigenbüro Stefan Moecker für Sie eine Gutachterliche Stellungnahme, ein Sanierungskonzept oder ein Baugutachten erstellen.
In diesem Zusammenhang können wir gerne zeitnah mit Ihnen einen Termin für eine Ortsbesichtigung inkl. Begutachtung, Beratung, Dokumentation und sofern gewünscht, für ein Gutachten oder ein Protokoll vereinbaren, wenn
Sie zum Beispiel vor einer der folgenden Aufgaben stehen:
Sie wünschen eine Begleitung beim Haus- oder Wohnungskauf, um schon vor einem Immobilienerwerb über zu erwartende Probleme, mögliche Mängel und Gefahrenquellen Bescheid zu wissen?
Sie möchten eine bestehende Immobilie oder Wohnung auf Hinweise für eine unzureichende Wärmedämmung untersuchen lassen, um späteren Schimmelpilzschäden durch eine zu geringe Wärmedämmung vorzubeugen?
Sie möchten vor dem Hauskauf geruchliche Auffälligkeiten überprüfen oder die Immobilie auf Hinweise für versteckte Schimmelpilzschäden untersuchen lassen?
versteckte Schimmelpilzschäden.
Es ist ein Schadensfall eingetreten. Neben möglichen gesundheitlichen Beeinträchtigungen sehen Sie sich einer erhöhten finanziellen Belastung ausgesetzt, da die Schadenursache(n) und die Schuldfrage ungeklärt sind bzw. gar
nicht untersucht wurden.
Dipl.-Immobilienökonom Stefan Moecker ist Schimmelpilzgutachter für NRW und Umgebung. Lassen Sie Schimmelpilzanalysen, Gutachten zu Feuchtigkeitsschäden oder nassen Wänden (z.B. durch Wasserschäden) vom
Sachverständigenbüro Stefan Moecker untersuchen – mehr als 25 Jahre Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft sprechen für sich!
Im Rahmen eines Mietverhältnisses ist es zu einem Schimmelpilzschaden gekommen. Was ist/sind die Schadenursache(n)? Ist es das Nutzerverhalten oder liegt es am Objekt? Was ist zu tun?
Thermografiegutachten erstellen und Sie weitergehend beraten.
Wenn Sie Anlass zur Sorge haben, dass Instandsetzungsmaßnahmen („Sanierungsmaßnahmen“) und Schadensbeseitigungen nicht mit der nötigen Sorgfalt erledigt wurden, sollten Sie uns ebenfalls einschalten.
Kontrolluntersuchungen, Sanierungskonzepte oder auch ein Wasserschaden Gutachten können manches Versäumnis aufdecken, das Ihnen ansonsten hohe Kosten verursacht hätte!
Auf Grundlage der bei einem Ortstermin gewonnenen Erkenntnisse berät Sie das Sachverständigenbüro Stefan Moecker bei der weiteren Vorgehensweise und sagt Ihnen, was zu tun ist.
Sofern gewünscht, erstellt der Bausachverständige Ihnen anschließend